Eigenschaften
- gelochte Geschenkkarte zur vielseitigen Verwendung
- 5,5 x 8,5 cm
- 580g Holzschliffpappe
- CO₂ - Ausgleichszahlung
- verfügbar nur im Set
Die Geschichte
„Iydiniz saîd olsun“(Gesegnetes Fest / Eid Mubarak) ist die im Osmanischen Reich verbreitete Form des Beglückwünschen zu religiösen Festen. Das Verschenken von Karten zu religösen Feiertagen gehörte im Osmanischen Reich zur Tradition. Diese Karten waren mit eben diesem Glückwunsch und oft mit farbenfrohen Blumenmotiven beschmückt.
Hikayesi
„Iydiniz saîd olsun“ Osmanlı döneminde yaygın olan bayram tebriği. Saîd kelimesinin anlamı kutlu, uğurlu, mübârek. “Îd-i saîd“ ise „mübârek bayram“ anlamında kullanıyordu. Osmanlı dönemindeki adetlerden biri, bayram tebriğinin yazılı olduğu, rengarenk çiçek motifleriyle süslenmiş kart hediye etmekti.